Trimble CoPilot 11: Die nächste Generation der kommerziellen Fahrzeugnavigation

Trimble CoPilot 11 ist die nächste Generation der mobilen Anwendung von Trimble für die Navigation von kommerziellen Fahrzeugen. Mit einem modernen Design und neuen Funktionen soll CoPilot 11 das Fahrerlebnis verbessern und gleichzeitig die sichere, legale und zuverlässige Navigation bieten, die professionelle Fahrer von CoPilot gewohnt sind.

CoPilot 11 ist für Android-Geräte über Google Play erhältlich.

KNw6LXBBSwrfsI5p4DkGCXp8 01SY7wPWw

Er Navigationsbildschirm von CoPilot 11 im Tag-Querformat

CoPilot 11 wurde komplett überarbeitet, nicht nur aus Sicht der Benutzer, sondern auch, um Fuhrparks zu helfen, die App schneller und einfacher einzusetzen und die Straßenkarten auf dem neuesten Stand zu halten. Die Updates umfassen:

Eine neue ergonomische, benutzerfreundliche Oberfläche

CoPilot 11 bietet ein optimiertes Routing- und Kartenerlebnis, indem es die neuen mobilen Karten von Trimble und eine verbesserte Navigation nutzt.

Mehrere Display-Optionen

Mit unterschiedlichen Darstellungen für Hoch- und Querformat bietet CoPilot 11 ein besseres Erlebnis für Fahrer, die die App auf einem Tablet oder einem Smartphone nutzen.

US7hAw0X7Pjeu4 GBs6Gpumwyc ypR6luw

Der Navigationsbildschirm von CoPilot im Tagesporträtmodus

Mehr Informationen auf einen Blick

Routendetails, Karten und Streckendaten sind alle auf einem einzigen Bildschirm verfügbar. Dadurch verbringen die Fahrer weniger Zeit mit der Bedienung oder dem Wechsel der Bildschirme, was die Sicherheit erhöht.

kVwAuGwd9sBozLmJnwc1GqzoMNMtFkh7SQ

Der Navigationsbildschirm von CoPilot 11

Intuitiver und zugänglicher

Wichtige Bedienelemente und Menüs sind für den Fahrer leicht zu erreichen, während hellere und klarere Farben die Lesbarkeit verbessern. CoPilot 11 enthält auch eine Tag/Nacht-Taste, mit der Sie schnell und einfach zwischen Tag- und Nachtmodus wechseln können.

GGUevwsCV15tcMU5 mWNlCp1Oa Fnxziog

Eine „Schublade“ am unteren Rand des CoPilot-Bildschirms ermöglicht den einfachen Zugriff auf Karteneinstellungen und geschriebene Wegbeschreibungen.

Ein „Karte-zuerst"-Vorgehen

CoPilot 11 ist stärker kartenorientiert, da die Karte immer auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dieser Ansatz macht es für den Fahrer einfacher, seine Route und seine Umgebung zu verstehen. Satellitenbilder bieten dem Fahrer mehr visuelle Anhaltspunkte und eine bessere Sichtbarkeit des Standorts bei der Planung einer Fahrt.

H DI2qhqpvPlNztz1eqgrQufDTbXwRdCSA

Auf dem Bildschirm mit den Standortinformationen können Satellitenbilder angezeigt werden, um den Fahrern die Planung vor der Ankunft an einem Ziel zu erleichtern.

Vorausschauendes Parken (nur für Nordamerika)

CoPilot 11 bietet dem Fahrer Echtzeit-Parkinformationen, bevor er an einem Ort wie einer Raststätte oder einem Autohof ankommt. All diese Informationen reduzieren den Stress des Fahrers bei der Planung und verbessern die Effizienz.

Die Parkinformationen basieren auf Echtzeit- und historischen Daten an einem Ort sowie auf dem aktuellen Feedback der CoPilot-Fahrer. Wenn ein Fahrer an einem Parkplatz ankommt, erhält er eine Benachrichtigung, die ihn auffordert, sein Feedback vor Ort mitzuteilen. Sie haben drei Möglichkeiten, die Verfügbarkeit von Parkplätzen zu beschreiben: Reichlich, Begrenzt und Keine.

Vm6JTKccke8TW7iw1Wpe9eNDr 6vnSlhgQ

Android Auto

Fahrer können ihr Android-Gerät über Android Auto mit dem Fahrzeuginfotainmentsystem verbinden, um ein nahtloses Navigationserlebnis zu ermöglichen.

BY9y7n4wL VwzgED rS0UtYKnxfisOMe5Q

Kleinere, schnellere Kartenupdates

Die auf dem Gerät gespeicherten Kartendaten können jetzt schneller als je zuvor aktualisiert werden. CoPilot 11 lädt und installiert nur die Änderungen zwischen den aktuell auf dem Gerät gespeicherten Kartendaten und den neuesten verfügbaren Daten. (Frühere Versionen von CoPilot ersetzen die kompletten alten Kartendaten durch neue Kartendaten.)

Diese Neuerung erhöht nicht nur die Geschwindigkeit der Aktualisierungen, sondern reduziert auch die Größe der Downloads um 75 bis 90 Prozent.

c1ZWjIDwpocl wCpAzK9GvHslXDM 7ihvw

Hours of Service (HOS) Betriebszeitenplanung (U.S. Only)

(Erfordert ELD-Integration mit CoPilot und Lizenzierung für Trip Management)

CoPilot kann jetzt die Betriebsstunden- (HOS) Zeiten anzeigen, um den Fahrern zu helfen, die erforderlichen Pausen sicher zu planen und Verstöße gegen die HOS zu vermeiden. Die Fahrer können auch die Funktion Pausen vorschlagen nutzen, mit der CoPilot an den Punkten der Fahrt, an denen Ruhepausen erforderlich sind, Rastplätze vorschlägt.

sK6 vRoDBtmf8ry9JJG0oevi0q1sY0K FA

Andere Kartenfunktionen

Die folgenden Kartenfunktionen können in CoPilot 11 entsprechend den Benutzerpräferenzen eingestellt werden.

Hausnummern anzeigen

Hausnummern können auf der Karte angezeigt werden, was besonders bei Nachtfahrten hilfreich ist.

HD4AdR43og7PnqN0FCEVZiptsGkd31 8tA

Ändern der Ankunftsanzeige

Sie können den Kartenstil so ändern, dass Satellitenkarten oder 3D-Gebäude angezeigt werden, wenn Sie sich einem Ort nähern, damit Sie Ihren Halt besser erkennen können. Diese Einstellung kann unter: Optionen > Kartenanzeige und Navigation > Ankunftsanzeige geändert werden.

3L F6aDaftCGAId vU3i6GGTxpIB1V4AOg